check_circle error info report
shopping_bag 0
shopping_bag 0

Korb (0)

Bestellen Sie einfach CHF 34.00 und die Lieferung in Frankreich ist kostenlos!

Lieferung in Frankreich
Lieferung in Europa

Ihr Warenkorb ist leer

  • La Cup Luneale Luneale

    La Cup Luneale

    CHF 20
    keyboard_arrow_down
  • Luneale cup menstruelle coupe vegan vegane made in france

    Gibt es die vegane Menstruationstasse?

  • Veganer, Vegetarier und ganz allgemein alle Menschen, denen das Tierwohl am Herzen liegt, fragen uns regelmäßig nach Luneales Haltung zu Tierversuchen und möchten wissen, ob die Menstruationstasse vegan ist oder nicht.

    Daher muss auf diese Bedenken eingegangen werden.


    Ein kurzes Glossar für alle, die die Unterschiede zwischen diesen Begriffen nicht verstehen:

    Vegetarier essen keine Tiere, Veganer verzichten auf Tiere und tierische Produkte (Milch, Eier usw.), und pflanzenbasierte Veganer lehnen jede Form der Tierausbeutung ab (keine Wolle, kein Leder, keine an Tieren getesteten Produkte, keine Zoos usw.). Nennen wir diese große Gruppe die VGs (Vegetarier, Vegetarier und Glutenintolerante).


    Diejenigen, die als „nicht VG“ gelten, sind demnach Allesfresser , von denen sich einige als Flexitarier bezeichnen (= sie essen wenig Fleisch), andere als Lokalisierer (= sie essen lokale Produkte).


    Kurz gesagt, viele Begriffe, die eine wachsende Besorgnis über die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten widerspiegeln.

    Und dann gibt es manchmal Überschneidungen: Es gibt Vegetarier, die nicht in den Zoo gehen, Veganer, die Wolle tragen, Allesesser, die keine Produkte wollen, die an Tieren getestet wurden.
    Kurz gesagt, die Vielfalt ist die Schönheit der Welt: Jeder handelt so, wie er will/kann...


    Silikon ist natürlich kein tierisches Produkt.

    Silikon wird wie Glas aus Siliziumdioxid (einfach ausgedrückt: Sand) gewonnen. Lesen Sie den vollständigen Artikel über medizinisches Silikon.

    Allerdings stellt sich die Frage eher im Hinblick auf die Verwendung von Tierversuchen.


    Wird der Luneale Cup an Tieren getestet?

    Wir achten sehr auf das Tierwohl. Daher wurde der Luneale Cup nicht an Tieren getestet. Das ist aber eine recht kurze Antwort.

    Denn alle medizinischen Silikone müssen, um von europäischen und amerikanischen Behörden als „implantierbar im menschlichen Körper“ zugelassen zu werden, an Tieren getestet worden sein.
    Das ist die Regel, und leider musste der Hersteller unseres Silikons diese Tests durchführen, damit wir die Sicherheit von Luneale (und ganz allgemein von Medizinprodukten, die aus demselben Silikon wie die Luneale-Cup hergestellt sind) gewährleisten konnten. Wenn es anders möglich gewesen wäre, hätten wir es getan.

    Allerdings fanden diese Tests statt, als die Marke und die Qualität des von uns verwendeten Silikons vor vielen Jahren erstmals eingeführt wurden.


    Gibt es Menstruationstassen mit veganem Label?

    Es gibt tatsächlich ein Gütesiegel, das Silikonprodukte zertifiziert, die vor einiger Zeit getestet wurden. Wir könnten uns sogar um dieses Gütesiegel bewerben, da wir die Kriterien erfüllen.

    Aber wie immer ziehen wir es vor, Ihnen die Realität der Situation zu erläutern.
    Man wird beispielsweise nie einen Becher mit der Aufschrift „tierversuchsfrei“ sehen, da die Anforderungen an diese Art von Etikett strenger sind.
    Am Ende kommt es alles auf die Spezifikationen an.


    Welche Position nimmt Luneale insgesamt als Marke ein?

    Alle unsere Hautpflege- und Menstruationsprodukte sind vegan: Sie enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe und wurden gemäß europäischer Richtlinien nicht an Tieren getestet. Dies ist Teil unserer Grundüberzeugungen und -vorgaben, und wir nehmen dies sehr ernst.


    Abschließend lässt sich sagen, dass es (streng genommen) keine vegane Menstruationstasse gibt. Tut mir leid.
    Aber wie dem auch sei, wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, werden Sie durch die Verwendung des Luneale-Bechers weniger Müll produzieren.