check_circle error info report
shopping_bag 0
shopping_bag 0

Korb (0)

Bestellen Sie einfach CHF 34.00 und die Lieferung in Frankreich ist kostenlos!

Lieferung in Frankreich
Lieferung in Europa

Ihr Warenkorb ist leer

  • La Cup Luneale Luneale

    La Cup Luneale

    CHF 20
    keyboard_arrow_down
  • luneale cup menstruelle ne se deploie pas déplie

    Meine Tasse entfaltet sich nicht: Was soll ich tun?

  • Damit Ihre Menstruationstasse auslaufsicher ist, ist es wichtig, dass der obere Ring richtig sitzt. Dadurch wird ein enger Kontakt mit den Scheidenwänden gewährleistet und ein Auslaufen verhindert (obwohl dies auch andere Ursachen haben kann, wie wir hier erklären).

    1. Warum öffnet sich meine Menstruationstasse nicht?

    Die häufigste Ursache hängt mit dem Tonus der Beckenbodenmuskulatur zusammen, die die Menstruationstasse zusammenhält. Entgegen mancher Annahmen gibt es keine „zu enge“ Vagina. Die Vaginalwände berühren sich ständig, und dieses Gewebe gehört zu den elastischsten im menschlichen Körper.

    Der Damm , eine Muskelgruppe, die die Vagina umgibt, kann sich bei starker Anspannung manchmal so anfühlen, als würde er die Menstruationstasse „einengen“. Tatsächlich liegt das Problem darin, dass keine Luft in die Tasse gelangen kann. Luft ist jedoch unerlässlich, damit die Tasse ihre ursprüngliche Form wiedererlangt und sich der obere Ring ausdehnen kann.

    2. Wie öffne ich meine Tasse?

    Fallbeispiel 1: Mit einer klassischen Menstruationstasse

    Herkömmliche Menstruationstassen, die meist kegelförmig sind, benötigen einen vollständig entfalteten Korpus, damit sich auch der obere Ring öffnet. Dadurch muss sich die Vagina an die Tasse anpassen, da der Korpus Druck auf die Vaginalwände ausübt.

    Um zu überprüfen, ob Ihre Tasse richtig geöffnet ist:

    • Nach dem Einsetzen um die eigene Achse drehen (was je nach Modell schwierig sein kann).
    • Oder fahren Sie mit dem Finger am Rand des Bechers entlang, um Luft eindringen zu lassen und das Öffnen zu erleichtern.

    Fallbeispiel Nr. 2: Mit dem Luneale-Pokal

    Dank ihres innovativen Designs entfaltet sich die Luneale Cup selbst dann, wenn der Körper teilweise komprimiert bleibt. Dies mag für Nutzerinnen herkömmlicher Menstruationstassen überraschend sein, ist aber vorteilhaft: Die Tasse passt sich Ihrer Anatomie an, nicht umgekehrt.

    3. Besonderheiten des Luneale-Pokals

    Um sicherzustellen, dass der Luneale Cup ordnungsgemäß eingesetzt wird:

    • Drehen Sie die Kappe beim Einführen vorsichtig. Das MoonPad erleichtert das Greifen, und wenn sich die Kappe dreht, bedeutet dies, dass der Ring entfaltet ist.
    • Wenn Ihre Beckenbodenmuskulatur sehr trainiert ist und sich die Menstruationstasse nicht dreht (sondern verdreht), versuchen Sie folgenden Tipp: Führen Sie sie in zwei Schritten ein, halten Sie den Boden mit einem Finger fest, damit sie nicht herausrutscht, und drücken Sie sanft mit Ihrer Beckenbodenmuskulatur, als würden Sie die Tasse aufblasen. Dadurch werden die Scheidenwände leicht gespreizt.
    • Wenn dieser Tipp bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, einen Wechsel zu La Cup Tonic in Erwägung zu ziehen.

    4. Ein kurzes Video, um alles zu verstehen