check_circle error info report
shopping_bag 0
shopping_bag 0

Korb (0)

Bestellen Sie einfach CHF 34.00 und die Lieferung in Frankreich ist kostenlos!

Lieferung in Frankreich
Lieferung in Europa

Ihr Warenkorb ist leer

  • La Cup Luneale Luneale

    La Cup Luneale

    CHF 20
    keyboard_arrow_down
  • Peut-on porter une cup avec un stérilet / DIU ? - Luneale

    Kann man eine Menstruationstasse mit einem IUP / IUP tragen?

  • Kann man eine Menstruationstasse verwenden, wenn man eine Spirale hat? Die Antwort lautet: Ja, aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten, um Ihren Komfort zu gewährleisten und Risiken zu vermeiden. Dieser Artikel liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

    1. Was ist eine Spirale (Intrauterinpessar, IUP)?

    Die Spirale (Intrauterinpessar, IUP) ist ein T-förmiges Verhütungsmittel mit einer Höhe von etwa 3,5 cm. Ihre Wirksamkeit variiert je nach Modell zwischen 2 und 10 Jahren.

    Sie wird von einer medizinischen Fachkraft (Gynäkologin/Gynäkologe, Hebamme/Hebamme, Hausärztin/Hausarzt) direkt in die Gebärmutter eingesetzt. Früher nur Frauen vorbehalten, die bereits Kinder geboren hatten, steht sie heute allen zur Verfügung. Tatsächlich kann die Bezeichnung „Spirale“ irreführend sein: Sie verursacht keine Unfruchtbarkeit, daher die heutige Bezeichnung „Intrauterinpessar“ (IUP).

    Dieses Gerät verfügt über einen Faden, der ein wenig aus dem Gebärmutterhals herausragt und so ein einfaches Entfernen ermöglicht.

    Es gibt zwei Arten von Spiralen:

    Die Kupferspirale

    Es besteht aus einer mit Kupfer beschichteten Kunststoffstruktur. Das Kupfer verursacht eine leichte Entzündung der Gebärmutterschleimhaut, wodurch die Einnistung verhindert wird, und wirkt spermienabtötend. Es kann zu stärkeren Menstruationsblutungen führen, insbesondere in den ersten Monaten nach dem Einsetzen.

    Ein genauerer Blick auf die Kupferspirale (Intrauterinpessar) und ihre Wechselwirkung mit der Menstruationstasse

    Die Hormonspirale

    Diese Art von Spirale gibt nach und nach ein Gestagen ab, das den Zervixschleim verdickt und so das Eindringen von Spermien verhindert. Sie kann außerdem die Menstruation reduzieren oder sogar ganz aussetzen. Einige Anwenderinnen berichten jedoch von Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen oder depressiven Symptomen. Daher ist es wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten.

    2. Wo und wie wird eine Spirale eingesetzt?

    Die Spirale wird in der Arztpraxis eingesetzt. Die medizinische Fachkraft führt eine Kanüle in den Gebärmutterhals ein und schiebt die Spirale dann hindurch. Sobald sie richtig sitzt, klappen ihre Arme aus und sorgen für sicheren Halt.

    Der Eingriff kann unangenehm oder etwas schmerzhaft sein, ist aber schnell.

    Illustration der Platzierung der Spirale in der Gebärmutter

    3. Wie wird eine Spirale entfernt?

    Die Entfernung wird von einem Gynäkologen, einer Hebamme oder einem Allgemeinmediziner durchgeführt. Dabei werden die Fäden der Spirale vorsichtig entlang der Achse des Gebärmutterhalses gezogen, sodass sich die „Arme“ der Spirale zurückklappen und problemlos entfernt werden können.

    Illustration der Achse von Gebärmutterhals und Scheide zur Entfernung einer Spirale

    4. Was sind die häufigsten Ursachen für eine Ausstoßung der Spirale?

    Schätzungsweise 4 % der Spiralen werden spontan ausgestoßen , oft innerhalb von drei Monaten nach dem Einsetzen.

    Die häufigsten Ursachen sind:

    • Eine natürliche Abstoßung des Körpers
    • Die Spirale sitzt zu tief.
    • Eine bestimmte Gebärmutterform
    • Uteruskontraktionen während der Menstruation, die deren Ausstoßung erleichtern können

    5. Kann meine Menstruationstasse meine Spirale heraussaugen?

    Die Befürchtung, dass die Menstruationstasse die Spirale einsaugt, ist weit verbreitet, aber unwahrscheinlich. Tatsächlich wirkt der Sog einer herkömmlichen Menstruationstasse entlang der Scheidenachse, während zum Entfernen einer Spirale die Fäden entlang der Gebärmutterhalsachse gezogen werden müssen.

    Bei der Luneale Cup ist dieses Risiko noch geringer, da sie dank ihres MoonPads so konzipiert ist, dass sie ohne Saugwirkung entfernt werden kann.

    6. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Menstruationstasse mit einer Spirale

    • Lassen Sie die Fäden der Spirale von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin kürzen .
    • Idealerweise sollte man nach dem Einsetzen der Spirale drei Monate warten, bevor man eine Menstruationstasse verwendet, damit sich die Spirale stabilisieren kann.
    • Drücken Sie vor dem Entfernen der Tasse immer den Boden zusammen, um einen Saugeffekt zu vermeiden.

    7. Was sagen wissenschaftliche Studien über die Kombination von Spirale und Menstruationstasse?

    Eine kanadische Studie von Ellen R. Wiebe und Konia J. Trouton verglich das Risiko einer Spiralenausstoßung in Abhängigkeit von der Art des verwendeten Menstruationsschutzes. Das Ergebnis: Bei Anwenderinnen von Menstruationstassen wurde im Vergleich zu Anwenderinnen von Tampons oder Binden kein signifikant erhöhtes Ausstoßungsrisiko festgestellt.

    Abschluss

    Ja, die Verwendung einer Menstruationstasse ist auch mit einer Spirale möglich, sofern Sie einige einfache Vorsichtsmaßnahmen beachten. Haben Sie noch Zweifel? Sprechen Sie mit einer medizinischen Fachkraft, um die beste Option für Sie zu finden!