Das Einführen einer Menstruationstasse ist ein wichtiger Schritt, der viele Fragen aufwirft: Wie geht man damit um? Wie positioniert man sie richtig? Wie kann man sichergehen, dass sie in der richtigen Höhe sitzt? Wie kann man gewährleisten, dass sie sich richtig entfaltet und nichts ausläuft?
Das sind berechtigte Fragen, und sicher ist, dass etwas Zeit zur Eingewöhnung und Übung nötig ist. Mit unseren Tipps sollte aber alles reibungslos verlaufen.
Wenn Sie zuvor eine Menstruationstasse einer anderen Marke verwendet haben.
Wer bereits Erfahrung mit klassischen Menstruationstassen hat und auf die Luneale Cup umsteigt, glaubt, die Eingewöhnungszeit überspringen zu können, da die Anwendung bei zwei herkömmlichen Tassen mit Stiel oft recht ähnlich ist.
Der Luneale-Pokal funktioniert jedoch anders als andere Pokale.
Sie kann sich beispielsweise flachdrücken und so der Anatomie anpassen, ohne dabei auslaufsicher zu sein. Das ist verwirrend, da herkömmliche Menstruationstassen vollständig geöffnet werden müssen, um auslaufsicher zu sein (und dabei manchmal zu stark auf die Vaginalwände drücken). Daher erhalten wir häufig Fragen zur teilweisen Öffnung der Luneale Cup.
Die Antwort ist einfach: Solange sie sich um ihre Achse dreht, ist alles in Ordnung, selbst wenn sie abgeflacht ist. Die Menstruationstasse sollte sich Ihrer Anatomie anpassen, nicht umgekehrt.
Wenn Sie also schon lange ein begeisterter Anhänger des Schröpfens sind, könnte es für Sie sogar noch schwieriger sein als für einen Anfänger, denn Sie müssen etwas verlernen und neu lernen.
Aber es lohnt sich trotzdem, denn viele Frauen, die von anderen Marken auf die Luneale Cup umgestiegen sind, berichten uns, dass sie mehr Komfort haben und weniger Auslaufen erleben!
Wenn Sie Menstruationstassen noch nicht kennen.
Es dauert in der Regel ein bis drei Menstruationszyklen, bis man sich problemlos an die Verwendung einer Menstruationstasse gewöhnt hat. Das ist normal, aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und durchzuhalten. Nach dieser Eingewöhnungsphase verzichten mehr als 9 von 10 Frauen dauerhaft auf Einweg-Menstruationsprodukte. Es lohnt sich also, oder?
Probieren Sie Ihre Menstruationstasse außerhalb Ihrer Periode aus.
Im Gegensatz zu Tampons trocknet die Menstruationstasse die Schleimhäute nicht aus; daher kann sie auch außerhalb der Menstruation ausprobiert werden.
So können Sie sich in entspannter Atmosphäre als am ersten Tag Ihrer Periode mit den verschiedenen Falttechniken vertraut machen und die für Sie passende finden. Dadurch kennen Sie, wenn Ihre Periode einsetzt, bereits die grundlegenden Techniken, die für Ihre Anatomie geeignet sind.
Hilfreicher Tipp: Außerhalb der Periode ist die Vagina möglicherweise weniger feucht als während der Menstruation, was das Einführen der Menstruationstasse erschweren kann. Abhilfe schafft es, die Tasse mit Wasser anzufeuchten oder etwas Gleitmittel auf Wasserbasis oder auf Basis von Bio-Kokosöl äußerlich aufzutragen.
Verdoppeln Sie den Becher mit einem äußeren Deckel.
Da die Hauptsorge Auslaufen ist und Sie sich noch nicht sicher sind, ob Ihre Menstruationstasse richtig sitzt, raten wir Ihnen, in den ersten Zyklen eine Binde, Slipeinlage oder Periodenunterwäsche zu tragen, um Ihnen Sicherheit zu geben.
Auf diese Weise werden Sie schnell feststellen, dass es kein Problem gibt.
Mach es dir bequem.
Wir empfehlen Ihnen, die Menstruationstasse zunächst zu Hause in entspannter Atmosphäre auszuprobieren. Die ideale Position zum Einführen ist mit gerundetem Rücken und leicht nach vorn gekipptem Becken. Diese Position lässt sich leicht auf der Toilette, in der Dusche/Badewanne mit einem Fuß am Rand oder in der Hocke einnehmen. Nehmen Sie sich Zeit, um die für Sie beste Position zu finden.
Falte deine Tasse und setze sie ein.
Wir empfehlen zwei bewährte Methoden, aber Sie können diese auch kombinieren oder Ihre eigene entwickeln. Es mag anfangs kompliziert erscheinen, aber in wenigen Minuten werden Sie Ihre Menstruationstasse in weniger als fünf Sekunden einführen können.
Methode 1: Zweistufige Einführung
1. Falte deinen Becher zu einer C-Form

2/ Führen Sie nur die Oberseite der Menstruationstasse ein und lösen Sie die Falte: Die Tasse beginnt sich zu entfalten.
3/ Schraube die Menstruationstasse mithilfe des MoonPads nach hinten in die Scheide (bei einer Menstruationstasse mit Stiel ist dies etwas komplizierter). Durch diese Drehbewegung wird der Ring vollständig entfaltet und die Tasse somit auslaufsicher. Falls sie sich nicht dreht, kannst du gleichzeitig sanft mit deiner Beckenbodenmuskulatur drücken, als wolltest du sie aufblasen.
Methode 2: Klassische Insertion
1/ Falten Sie Ihre Tasse beim Punchdown.

2/ Den gesamten Becher einfüllen.
3/ Schrauben Sie die Menstruationstasse mithilfe des MoonPads fest. Durch die Drehbewegung wird sichergestellt, dass der Ring vollständig ausgefahren ist und somit einen guten Sitz gewährleistet. Falls Sie das Gefühl haben, dass er sich nicht dreht, können Sie gleichzeitig sanft mit Ihrer Beckenbodenmuskulatur drücken, als ob Sie versuchen würden, ihn aufzupumpen.