Seien wir ehrlich, die Idee, während der Periode Sport zu treiben, mag im ersten Moment widersprüchlich erscheinen. Oft möchte man sich einfach nur unter der Decke verkriechen… Aber glaubt uns, mit etwas Motivation kann es wirklich sehr wohltuend sein.
Zum einen kann Sport dazu beitragen, Krämpfe und andere Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern, einschließlich des Stimmungstiefs: Nach 20 bis 30 Minuten körperlicher Betätigung werden Endorphine freigesetzt, die dazu beitragen können, Schmerzen zu lindern und die Stimmung zu verbessern.
Endorphine sind tatsächlich Hormone, die vom Gehirn produziert werden und an Morphinrezeptoren binden. Dadurch wirken sie ähnlich wie Morphin: Sie lindern Schmerzen (analgetisch) für etwa vier Stunden und erzeugen ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens (anxiolytisch) für etwa sechs Stunden. Sie sind also besser als Medikamente!
Darüber hinaus kann Bewegung helfen, den Hormonspiegel zu regulieren und Blähungen zu reduzieren, indem sie einen regelmäßigen Stuhlgang fördert.
Wie Sie sehen, ist es also eine sehr gute Idee, während der Periode Sport zu treiben.
Natürlich ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören und es nicht zu übertreiben. Mäßige Bewegung (wie ein Spaziergang oder Yoga) kann aber wirklich helfen, Menstruationsbeschwerden zu lindern.
Um während der Periode Sport zu treiben, ist es wichtig, den idealen Menstruationsschutz zu finden – ein Produkt, das praktisch, bequem, zuverlässig und vielseitig ist. Für uns ist der Menstruationsbecher der ideale Menstruationsschutz, und wir erklären Ihnen im Folgenden, warum, indem wir ihn mit anderen Menstruationsprodukten vergleichen.
Lasst uns 3 Spiele anschauen und alle unsere Tipps geben.
Vergleich 1: Menstruationstasse vs. Periodenbinde: Welche ist die bessere Wahl für Sport?
Praktische Aspekte:
Damenbinden sind unbestreitbar einfach in der Anwendung. Man legt sie in die Unterwäsche und schon kann es losgehen mit der Lieblingsaktivität!
Die Verwendung von Menstruationstassen erfordert anfangs etwas Eingewöhnungszeit (nach ein bis drei Zyklen treten aber in der Regel keine Probleme mehr auf). Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir, die Tasse vor dem Sport zu leeren.
Komfortaspekt:
Binden können sich unter Leggings abzeichnen, verrutschen bei viel Bewegung und manchmal verklumpt die Klebefläche und klebt an Haut oder Körperbehaarung. Autsch! Und entgegen der Werbung spürt man sie dann genauso wie eine Windel…
Einmal richtig eingesetzt, ist die Menstruationstasse völlig unsichtbar und nicht spürbar. Sie können sich frei bewegen; solange Sie keine Unterleibsschmerzen verspüren, können Sie Sport treiben, als ob Sie nicht menstruieren würden.
Hinsichtlich der Zuverlässigkeit:
Eine verrutschende Binde kann Flecken verursachen. Bei starker Menstruation ist das Risiko von Flecken besonders hoch. Vor allem bei körperlicher Anstrengung spürt man den Blutfluss, was unangenehm sein kann.
Bei einer Menstruationstasse ist das Risiko des Auslaufens extrem gering, und da das Blut in der Tasse bleibt, entsteht nicht das Gefühl von fließendem Blut, das Stress verursachen oder ablenken kann.
Geländegängigkeit:
Mit einer Damenbinde ist es beispielsweise unmöglich zu schwimmen oder einen Turnanzug zu tragen. Und wenn man reitet, wie fühlt es sich dann an, auf der Binde auf und ab zu hüpfen?
Mit einer Menstruationstasse können Sie alle Sportarten ausüben. Und es geht noch weiter: Da die Luneale Cup keinen Stiel hat, sind Reiten, Yoga, Tanzen oder Laufen problemlos möglich (bei einer Tasse mit Stiel können manche Aktivitäten hingegen unangenehm sein, da der Stiel an der Vulva reibt). Tatsächlich nutzen sie sogar Spitzensportlerinnen!
UND DER GEWINNER IST: Der Pokal 🎉
Spiel 2: Menstruationstasse oder Tampon für Sport während der Menstruation?
Praktische Aspekte:
Wenn es sich um Tampons mit Applikator handelt, sind sie extrem einfach anzuwenden. Tampons ohne Applikator sind etwas schwieriger in der Handhabung, aber dennoch einfach zu verwenden.
Die Menstruationstasse ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist sie genauso einfach zu benutzen wie Tampons.
Komfortaspekt:
Wenn der Tampon richtig eingeführt ist, sollte er nicht spürbar sein. Musst du jedoch während des Trainings auf die Toilette, musst du ihn wechseln (da der Rückholfaden Urin aufsaugt).
Sie werden Ihre Menstruationstasse auch während Ihrer sportlichen Aktivität nicht spüren, und wenn Sie auf die Toilette müssen, ist es nicht nötig, sie zu wechseln.
Tampons: 1 - Menstruationstasse: 2Hinsichtlich der Zuverlässigkeit:
Der Tampon ist beim Training sehr zuverlässig. Wenn du ihn vorher gewechselt hast, sollte es nicht zu Auslaufen kommen.
Die Tasse ist außerdem sehr zuverlässig.
Geländegängigkeit:
Du kannst alle Sportarten ausüben, während du einen Tampon trägst. Wenn du jedoch ins Schwimmbad oder ins Meer gehst, kann der Rückholfaden herausragen und sich mit Wasser vollsaugen. Daher solltest du ihn nach dem Schwimmen wechseln, um zu vermeiden, dass Chlor- oder Salzwasser in deiner Vagina zurückbleibt und deren natürliches Gleichgewicht stört.
Mit einer Menstruationstasse können Sie alle Sportarten ausüben und sogar schwimmen: Sie füllt sich nicht mit Wasser.
Match 3: Menstruationstasse oder Menstruationsunterwäsche für Sport während der Menstruation?
Praktische Aspekte:
Menstruationsunterwäsche ist sehr einfach zu verwenden: Man zieht sie wie normale Unterwäsche an, zieht sich an und ist bereit fürs Training! Bei starker Blutung muss sie jedoch nach dem Training gewechselt werden, was auch bedeutet, dass sie in der Umkleidekabine ausgespült werden muss (da dies sofort geschehen muss).
Menstruationstassen sind etwas komplizierter in der Anwendung, aber selbst bei starker Menstruation reichen sie für die gesamte Session (und man muss sie danach wahrscheinlich nicht leeren).
Komfortaspekt:
Menstruationsunterwäsche ähnelt normaler Unterwäsche; wenn sie gut sitzt, ist sie in der Regel bequem. Allerdings spürt man die Menstruationsblutung während der körperlichen Aktivität, was zu Unbehagen oder Stress führen kann.
Wie bereits erwähnt, spürt man beim Cup weder den Cup selbst noch den Blutfluss.
Hinsichtlich der Zuverlässigkeit:
Menstruationsunterwäsche ist beim Sport sehr zuverlässig, solange die Blutung nicht sehr stark ist oder keine großen Blutklumpen vorhanden sind, deren Absorption einige Zeit in Anspruch nehmen würde.
Die Menstruationstasse kann bei allen Menstruationsstärken verwendet werden, von sehr leichter bis sehr starker.
Geländegängigkeit:
Sie können alle Sportarten ausüben, während Sie Periodenunterwäsche tragen, außer Schwimmsportarten. Es gibt auch Periodenbadeanzüge, diese eignen sich jedoch nur für leichte bis mittlere Blutungen.
Mit einer Menstruationstasse können Sie alle Sportarten ausüben und sogar schwimmen, unabhängig von der Stärke Ihrer Blutung.
Kurz gesagt: Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, ist die Menstruationstasse objektiv der beste Schutz während der Periode beim Sport. Wir empfehlen sie, sobald Sie den Dreh raus haben und die richtige Anwendungstechnik gefunden haben. Sie bietet allen Sportlerinnen unbestreitbaren Komfort! Wählen Sie einfach eine hochwertige Menstruationstasse aus medizinischem Platinsilikon in einer Größe, die Ihrer Menstruationsstärke entspricht, um sich beim Training entspannt und wohl zu fühlen.
Hinweis *Worte sind wichtig* : Wir verwenden in unseren Artikeln nicht den Begriff „Frau“, weil wir inklusiv sein möchten: Es gibt Frauen, die nicht menstruieren, und Männer, die menstruieren (Transmänner). Wir verwenden auch nicht den Begriff „Damenhygieneprodukte“, da Hygiene fälschlicherweise den Eindruck erweckt, Menstruation sei unrein. Wir bevorzugen daher „Menstruationsprodukte“.