check_circle error info report
shopping_bag 0
shopping_bag 0

Korb (0)

Bestellen Sie einfach €34,00 EUR und die Lieferung in Frankreich ist kostenlos!

Lieferung in Frankreich
Lieferung in Europa

Ihr Warenkorb ist leer

  • La Cup Luneale Luneale

    La Cup Luneale

    €20,75
    keyboard_arrow_down
  • Luneale composition cup menstruelle silicone medical peroxyde platine

    Alles über verschiedene Arten von medizinischem Silikon

  • Die Materialien, aus denen Menstruationstassen hergestellt werden, sind von größter Bedeutung. Deshalb haben wir unser Wissen zu diesem Thema zusammengefasst, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

    Woraus bestehen Menstruationstassen?

    Unseres Wissens werden bei der Herstellung von Menstruationstassen drei Materialien verwendet:

    • Die meisten bestehen aus medizinischem Silikon : Wir werden dieses Material weiter unten genauer besprechen, da es dazu viel zu sagen gibt.
    • Einige Menstruationstassen bestehen aus medizinischem TPE (thermoplastischem Elastomer). Dieses erdölbasierte Material ist auf Biokompatibilität geprüft und erfüllt hohe medizinische Standards (es wird beispielsweise für Katheter und medizinische Membranen verwendet). Sein größter Nachteil bei Menstruationstassen ist die geringe Hitzebeständigkeit: Die meisten TPE-Produkte sind nur bis 125 °C stabil. Kocht man eine Menstruationstasse jedoch in Wasser, erreicht sie bereits 100 °C. Sie darf daher nicht mit dem Topfboden in Berührung kommen, da sie sonst ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften verliert.
    • Schließlich ist uns eine Menstruationstasse aus Naturkautschuk bekannt, die in den USA verkauft wird. Allerdings bleibt Kautschuk ein stark allergenes Material.

    Aber lasst uns das gebräuchlichste Material entwickeln: medizinisches Silikon.

    Was ist Silikon?

    Silikon ist ein Polymer, das hauptsächlich aus Silizium und Sauerstoff besteht. Silizium ist nach Sauerstoff das zweithäufigste chemische Element auf der Erde und macht ein Viertel ihrer Masse aus.

    Silikon ist daher kein Kunststoff im üblichen Sinne des Wortes, da es nicht aus der petrochemischen Industrie stammt.

    Silikon enthält kein Erdöl und ist letztendlich eher mit Glas vergleichbar, da sein Rohstoff wie bei Glas Silizium ist, das hauptsächlich in Sand vorkommt.

    Silikon hat vielfältige Anwendungsgebiete: Es gibt Standard-Silikon, lebensmittelechtes Silikon und medizinisches Silikon. Jede Sorte unterliegt eigenen regulatorischen Anforderungen, und medizinisches Silikon wird selbstverständlich für Menstruationstassen verwendet.

    Es gibt es auch in vielen verschiedenen Konsistenzen: flüssig, gelartig, gummiartig, hart… Darauf kommen wir später zurück.

    Die verschiedenen Arten von medizinischen Silikonen

    Was uns interessiert, nämlich medizinisches Silikon, so wird es unter anderem in Gelen zur Wundbehandlung, orthopädischen Produkten, Dichtungen für Einwegspritzen, medizinischen Schläuchen, Anästhesiemasken… und Menstruationstassen verwendet!

    Obwohl all diese Anwendungen gesundheitsbezogen sind, erfordern sie nicht alle den gleichen Reinheitsgrad . Es gibt interne und externe Anwendungen, Einweg- und Mehrwegprodukte…

    Daher bestehen alle Menstruationstassen aus Silikon aus medizinischem Silikon. Um die für die Herstellung einer Menstruationstasse notwendige Konsistenz zu erreichen, muss dem Silikon ein Katalysator zugesetzt werden, der das Material auf die gewünschte Shore-Härte aushärtet (die Härte bzw. Flexibilität von Silikon wird mit der Shore-Zahl gemessen). Und dieser Katalysator ist unerlässlich…

    Peroxid-katalysiertes Silikon.

    Dies ist die erste Generation von Silikonen in medizinischer Qualität.
    Peroxid ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Sauerstoff und Kohlenstoff besteht.
    Es ist ein sehr starkes Oxidationsmittel (es ist zum Beispiel das, was Haare bleicht), von Natur aus instabil (besonders unter Hitzeeinwirkung) und gilt in bestimmten Mengen und bei längerer Einwirkung als gesundheitsschädlich .
    Die Reaktion mit Peroxid hinterlässt einen sauren Rückstand auf der Oberfläche, der nach dem Formen der Menstruationstasse unbedingt durch einen Kochprozess ausgehärtet werden muss.

    Dieses Silikon ist zwar preiswert, kann aber flüchtige organische Verbindungen abgeben , insbesondere unter Hitzeeinwirkung. Es weist eine sehr gute Oberflächenhaftung auf, wodurch es schneller verschmutzt. Es wird hauptsächlich für Einwegprodukte verwendet .

    Und leider wird es auch in vielen Menstruationstassen verwendet . Da es sich immer noch um „medizinisches Silikon“ handelt, wirkt die entsprechende Angabe auf der Verpackung beruhigend. Und da die Vorschriften für die Herstellung von Menstruationstassen lax sind, spricht rechtlich nichts gegen die Verwendung dieses Silikons. Aber jetzt wissen Sie es.


    Platin-katalysiertes Silikon.

    Platin ist ein seltenes und kostbares (und teures) natürliches chemisches Element, das besonders stabil und hitzebeständig ist.

    Es wird in winzigen Mengen mit Silikon vermischt, um es zu härten, und bei der Reaktion entstehen keine Nebenprodukte .
    Platin-katalysierte Silikone weisen daher einen höheren Reinheitsgrad auf und übertragen keine Rückstände.

    Medizinsilikon auf Platinbasis ist deutlich teurer als sein Pendant, das medizinische Silikon auf Peroxidbasis, aber es ist absolut ungiftig, stabil, geruchlos, antihaftbeschichtet, hydrophob und sterilisierbar : Es bietet die beste Biokompatibilität. Zudem ist es bakteriostatisch , das heißt, Bakterien können sich auf seiner Oberfläche nicht vermehren.

    Dies ist offensichtlich diejenige , die wir für die Herstellung des Luneale-Pokals ausgewählt haben .

    Und wie sieht es mit antimikrobiellem Silikon aus?

    Vielleicht haben Sie schon von antimikrobiellen Menstruationstassen aus Silikon gehört. Und vielleicht denken Sie, dass die Reduzierung von Keimen in der Vagina von Vorteil ist.

    Um ehrlich zu sein, haben wir uns intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, welches Material für die Herstellung des Luneale-Pokals ideal ist: Wir wollten nur das Beste.

    Mikroben ist eigentlich ein gebräuchlicher Name für eine Gruppe von drei Dingen: Pilze, Viren und Bakterien.

    Antimikrobielles Silikon ist Silikon, das nach dem Formgebungsprozess mit Silberionen behandelt wurde. Silberionen sind Nanopartikel, die je nach Größe die Hautbarriere durchdringen können. Ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt sind noch nicht vollständig erforscht. Die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz (ANSES) veröffentlichte am 5. März 2015 eine Stellungnahme , in der sie „die Forschungsbemühungen zu den potenziellen gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen von Silbernanopartikeln hervorhebt, aber feststellt, dass diese Bemühungen für eine Gesundheitsrisikobewertung noch nicht ausreichen“. Die Behörde empfiehlt daher, die Vermarktung von Produkten auf Anwendungen zu beschränken, deren Nutzen eindeutig nachgewiesen ist.

    Kurz gesagt, wir wissen noch immer nicht viel. Was wir jedoch wissen, ist, dass die Vaginalflora aus Bakterien besteht . Und zwar aus guten Bakterien, die für ein gesundes Scheidenmilieu notwendig sind und vor den meisten Infektionen schützen. Nach Abwägung der Vorteile und potenziellen Risiken haben wir uns daher gegen diese Silikonart für unsere Menstruationstassen entschieden, da die Wirksamkeit der Silberbehandlung für diese Anwendung nicht nachgewiesen ist. Zumal Platinsilikon bakteriostatisch wirkt.


    Der spezielle Fall von Silikonprothesen.

    Brustimplantate bestehen aus einer Hülle aus medizinischem Silikon, die mit einem flüssigen, ebenfalls medizinischen Silikongel gefüllt ist. In den allermeisten Fällen verläuft alles problemlos und wird engmaschig überwacht.

    Der Skandal, der sich vor einigen Jahren ereignete, war auf eine skrupellose Betrügerbande zurückzuführen, die medizinische Silikonhüllen mit industriellem Silikongel (das insbesondere zur Schmierung von Werkzeugmaschinen usw. verwendet wird) füllte, welches natürlich viel billiger ist.

    Als einige der Umschläge beschädigt wurden, drang Industriegel in die Körper der Opfer ein und verursachte schwerwiegende Nachwirkungen.

    Wir hoffen, diese Informationen waren hilfreich und Sie sind nun vorsichtig bei der Auswahl von Menstruationstassen. Es lohnt sich, etwas mehr zu investieren und sich der Materialqualität absolut sicher zu sein.

    Asiatische Hersteller bieten uns regelmäßig an, den Luneale Cup für uns zu produzieren. Der Preis ist absolut unverschämt und deckt nicht einmal die Kosten der von uns gewählten Rohstoffe. Natürlich lehnen wir dieses Angebot ab; französische Fertigung und Qualität sind uns wichtig. Bei der Gesundheit gehen wir keine Kompromisse ein.

    Stellen Sie uns Ihre Fragen gerne in den Kommentaren!