check_circle error info report
shopping_bag 0
shopping_bag 0

Korb (0)

Bestellen Sie einfach CHF 34.00 und die Lieferung in Frankreich ist kostenlos!

Lieferung in Frankreich
Lieferung in Europa

Ihr Warenkorb ist leer

  • La Cup Luneale Luneale

    La Cup Luneale

    CHF 20
    keyboard_arrow_down
  • cup menstruelle qui a blanchi opaque solution

    Meine Tasse ist nicht mehr durchsichtig, was soll ich tun?

  • Die Luneale Menstruationstasse ist transparent, da wir auf Farbstoffe verzichten und stattdessen unsere Formen polieren, um eine möglichst glatte Oberfläche zu erzielen. Dadurch wird die Ansammlung von Blut und Bakterien minimiert und die Reinigung erleichtert. Diese Politur hat jedoch einen (sehr kleinen) Nachteil: Die anfängliche Transparenz kann mit der Zeit nachlassen – eine häufig gestellte Frage. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über die Reinigung Ihrer Menstruationstasse wissen müssen, egal ob sie verfärbt, fleckig oder trüb geworden ist.

    Bitte beachten Sie, dass diese Tipps nur für Silikon-Cups gelten; wir können bei TPE-Cups kein Ergebnis garantieren.

    Wenn Ihre Menstruationstasse undurchsichtig geworden ist, obwohl sie ursprünglich transparent war.

    Warum ist meine Menstruationstasse undurchsichtig geworden?

    Dieses Problem tritt in Gebieten mit besonders hartem Wasser, wie in vielen Teilen Frankreichs, sehr schnell auf – manchmal sogar schon nach der ersten Sterilisation. Es handelt sich dabei schlicht um einen undurchsichtigen Kalkablagerung auf der Oberfläche der Tasse.

    Welche Folgen hat diese Intransparenz?

    Wenn Sie zulassen, dass sich Kalkablagerungen ansammeln:

    • Ihre Tasse könnte steifer werden.
    • Kalkstein könnte den Geruch von Blut speichern
    • Kalkstein neigt dazu, schnell Flecken anzunehmen.
    • Ihre Tasse wird dadurch etwas weniger attraktiv und weißlich aussehen (aber das ist subjektiv... und nicht sehr wichtig).

    Wenn Ihre Menstruationstasse Flecken oder Verfärbungen (braun oder gelb) aufweist

    Warum hat sich dein Becher verfärbt?

    Mit der Zeit verfärbt sich Ihre Menstruationstasse durch Ihr Menstruationsblut, wobei dies je nach Zusammensetzung und insbesondere dem Eisengehalt variiert.

    Dieser Färbeprozess wird noch schneller ablaufen, wenn Sie Ihre Tasse, solange sie noch voll ist, mit heißem Wasser ausspülen (zum Beispiel unter der Dusche oder in der Badewanne).

    Tatsächlich kann Hitze die Pigmente im Menstruationsblut fixieren. Um schnelle Verfärbungen oder Flecken zu vermeiden, spülen Sie Ihre Menstruationstasse am besten zuerst mit kaltem Wasser und anschließend eventuell mit warmem Wasser aus.

    Welche Folgen hat diese Färbung?

    Sofern Sie Ihre Menstruationstasse während Ihres Zyklus (mit Wasser oder einem speziellen Pflegeprodukt wie Luneales Bio-Schaum ) und zwischen den Zyklen (durch Sterilisieren zwischen den Zyklen) ordnungsgemäß pflegen, besteht die einzige Folge darin, dass Ihre Tasse etwas weniger ästhetisch ansprechend oder sogar nicht mehr ganz so attraktiv aussieht, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Vagina hat.

    Wie kann ich meine Menstruationstasse wieder in ihren Originalzustand versetzen?

    In beiden Fällen, egal ob Ihre Tasse undurchsichtig oder farbig ist, besteht kein Grund zur Panik oder zur Verwendung komplizierter Produkte; es gibt einfache Lösungen, um das Silikon wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

    Wenn Ihre Menstruationstasse undurchsichtig geworden ist:

    Geben Sie bei jeder Sterilisation Ihrer Tasse etwas weißen Essig oder Zitronensaft ins Sterilisationswasser. Die Säure beugt Kalkablagerungen vor. Spülen Sie die Tasse anschließend gründlich mit klarem Wasser aus. Falls sich bereits Kalkablagerungen gebildet haben und einfaches Sterilisieren nicht ausreicht, können Sie die Tasse über Nacht in einer Mischung aus heißem (oder sogar kochendem) Wasser und weißem Essig oder Zitronensaft einweichen. Am nächsten Morgen ist sie wie neu. Spülen Sie sie auch hier vor der Wiederverwendung gründlich aus.

    Zum Entfernen von Flecken oder Verfärbungen:

    • Stelle deine Menstruationstasse in ein Glas
    • Gießen Sie den Saft einer halben Zitrone darüber und übergießen Sie alles mit kochendem Wasser. Alternativ können Sie auch Wasserstoffperoxid anstelle von Zitrone verwenden.
    • Über Nacht einweichen lassen.
    • Gründlich mit sauberem Wasser abspülen und anschließend sterilisieren (in einem Topf oder in der Mikrowelle).


    Möchten Sie mehr Informationen zur Reinigung Ihrer Menstruationstasse?

    Welche Seife sollte ich zur Reinigung meiner Menstruationstasse verwenden?
    - Benötige ich einen Sterilisator für meine Menstruationstasse?
    - Wie reinigt man eine Menstruationstasse während der Periode?
    - Wie reinigt man seine Menstruationstasse an öffentlichen Orten?
    - Was soll ich tun, wenn meine Menstruationstasse unangenehm riecht ?